annabelle.ch

  • Historikerin Brigitte Studer: «Der 8. März ist aus dem feministischen Klassenkampf entstanden»

    Welche historische Entwicklung hinter dem Internationalen Frauentag steckt und weshalb das Kämpferische an diesem Tag heute wieder relevanter ist, erklärt die Schweizer Historikerin Brigitte Studer im Interview.

    Link

  • 3 Frauen erzählen, warum sie ihre Dating-Apps gelöscht haben

    Immer mehr Frauen wenden sich vom Onlinedating ab. Warum ist das so? Wir haben mit drei hetero Frauen darüber gesprochen.

    Link

  • «Du bist doch nur ein Groupie!»

    Hat die Schweizer Musikszene ein Sexismusproblem?

    Link

  • Die Frauenquote ist filmreif

    Achtzig Prozent der Schweizer Filmfördergelder gehen an Männer. Das soll sich nun ändern – mit einer Quote. Macht das Sinn?

    Link

  • Undercover-Krankheiten

    Es gibt Krankheiten und Infektionen, die sich nicht sofort bemerkbar machen. Viele davon betreffen vor allem Frauen. Die drei häufigsten und zeigen auf, was man dagegen tun kann

    Link

  • So klickt die Verhütung für den Mann

    Der Berliner Clemens Bimek hat ein Ventil für den Samenleiter entwickelt, mit dem Männer selber entscheiden können, ob sie gerade fruchtbar sind oder nicht. Eine Verhütungsrevolution?

    Link