Republik
-
«Wir müssen verschiedene Formen von Männlichkeit leben»
Christoph Gosteli berät Männer, die keine Gewalttäter sein wollen – und es oft doch sind. Ein Gespräch über gefährliche Anspruchshaltungen, Schaufensterfeministen und den Mut, den es braucht, um sexistische Sprüche von Freunden zu kritisieren.
-
«Die Einvernahme war für mich so schlimm wie die Vergewaltigung selbst»
Sie werden nicht ernst genommen, müssen ihre Unschuld beweisen, werden schlecht informiert: Viele Opfer von sexualisierter Gewalt erleben die Befragung durch die Polizei als traumatisierend. Die Geschichten von fünf Frauen.
-
Was die Polizei zu den Vorwürfen sagt (soweit sie denn etwas sagt)
Die Befragung als traumatisches Erlebnis: Davon berichten Opfer von sexualisierter Gewalt. Was sagen Verantwortliche dazu? Wie wir uns vergeblich um ein Interview bemühten
-
Wer sich über die Polizei beschwert, ist selber schuld
In der Schweiz gegen polizeiliches Fehlverhalten vorzugehen, braucht viel Geduld, Geld – und zudem sind Beschwerden selten erfolgreich. Nur ein einziger Kanton versucht einen anderen Weg.